Über UNS …
Die Initiative „Hochbrücke – Hochbegabtenförderung Rendsburg“ wurde Anfang 2006 von einer Gruppe engagierter Lehrer und Eltern ins Leben gerufen. Seit Ende 2012 sind wir als Elterngruppe für die DGhK Regionalverein Schleswig-Holstein tätig.
Ziel unserer Gruppe ist es, in der Öffentlichkeit, bei Eltern, Lehrern und Erziehern über das Thema (Hoch)begabung aufzuklären, vor allem aber die schulische und außerschulische Förderung und Forderung (hoch)begabter Kinder und Jugendlicher im Rendsburger Raum voranzutreiben. Zudem wollen wir Menschen, die sich mit dem Thema (Hoch)begabung befassen, helfen, „Gleichgesinnte“ zu finden und sich mit ihnen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Unsere Elterngruppe wird von den ehrenamtlich arbeitenden Mitgliedern getragen und fortentwickelt.
Folgendes haben wir in unserem Angebot:
- Beratung für Eltern, Kinder, Pädagogen und Interessierte
- monatliche „Familientage“ zum gegenseitigen Kennenlernen
- Ausflüge und Aktionen „Familientage EXTRA“ für die ganze Familie
- regelmäßige „Elterngesprächskreise“
- Hochbrücke-Jugendtreff für Jugendliche ab 13 Jahre, samstags zweimal im Monat
- Bücherkiste mit Fachbüchern (zum Ausleihen) zum Thema Hochbegabung
- Fachvorträge
- E-Mail-Versand mit Hinweisen auf aktuelle Veranstaltungen
Wir freuen uns über jede Art der Kontaktaufnahme, Anregungen, Mitwirkung und viele interessierte Menschen, die unsere Arbeit kennen lernen oder unterstützen wollen.
Besucher sind auf allen unseren Veranstaltungen immer herzlich willkommen. Dafür ist es nicht erforderlich, Mitglied der DGhK zu sein!
Attraktive Veranstaltungsangebote und kompetente Referenten gibt es aber leider nicht zum Nulltarif. Deshalb sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Sponsoren sind also herzlich willkommen!
Eine Mitgliedschaft in der DGhK hilft u.a. auch, dass unsere Elterngruppe aktiv unterstützt wird und alle Beteiligten von dieser Arbeit profitieren können.